Altbau Kernsanierung
Nachrüstung einer modernen Flächenheizung im Altbau – energieeffiziente Wärmeverteilung, die den historischen Charme bewahrt.
View siteDas Projekt „Altbau Kernsanierung“ zeigt, wie sich auch in bestehenden Gebäuden mit besonderem Charme eine moderne Heizlösung integrieren lässt. Mit unserer präzisen Frästechnik wurden Heizrohre direkt in den vorhandenen Estrich eingearbeitet, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen zu gewährleisten – ohne den historischen Charakter des Hauses zu beeinträchtigen.
Hauptmerkmale
- Flächenheizung im Boden: Unsichtbar integriert, sorgt sie für angenehme Strahlungswärme ohne störende Heizkörper.
- Präzise Frästechnik: Anpassbar an unebene Böden und individuelle Raumformen.
- Saubere Umsetzung: Staubarme Arbeitsweise für minimale Beeinträchtigung anderer Gewerke.
- Effiziente Anbindung: Integration in bestehende oder neu installierte Heizsysteme.
Design- und Komfortaspekte
- Gleichmäßige Erwärmung aller Räume, auch in verwinkelten Bereichen.
- Mehr Stellfläche und Gestaltungsfreiheit durch den Wegfall sichtbarer Heizkörper.
- Kompatibel mit vielfältigen Bodenbelägen wie Holz, Fliesen oder Naturstein.
Nachhaltige Umsetzung
- Energieeffiziente Wärmeverteilung durch moderne Flächenheiztechnik.
- Zukunftssicher durch mögliche Kombination mit regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen.
Projektablauf
- Planung:
- Aufmaß aller Räume und Heizlastberechnung.
- Technische Abstimmung mit den Sanierungsgewerken.
- Vorbereitung:
- Freiräumen der Arbeitsflächen.
- Prüfung des Estrichzustands und Vorbereitung für das Fräsen.
- Installation:
- Fräsen der Heizrohrkanäle in den vorhandenen Estrich.
- Verlegen der Heizrohre und Anschluss an den Heizkreisverteiler.
- Abschluss:
- Funktionsprüfung und hydraulischer Abgleich.
- Übergabe des Systems an den Kunden.
Ergebnis
Das historische Gebäude ist nun mit einer modernen Flächenheizung ausgestattet, die für gleichmäßige Wärme, hohen Komfort und eine energieeffiziente Nutzung sorgt – ohne Kompromisse beim Charme des Altbaus.